Neuigkeiten und Veranstaltungen

Ein Gespräch mit dem Schweden Hans Strand
Der Schwede Hans Strand, einer der überzeugendsten internationalen Fotografen unserer Zeit, nahm sich die Zeit, einige der dringendsten Fragen zur Verwendung von Nature First in seiner eigenen Fotografie sowie in der seiner europäischen Zeitgenossen zu beantworten. Dies ist eine bearbeitete und übersetzte Abschrift seines Gesprächs mit Mattias Sjolund, dem Anwalt der Gemeinschaft von Nature First für Schweden.

Die Nature First-Prinzipien in der Tierfotografie
Die Nature First-Prinzipien gelten nicht nur für die Landschaftsfotografie – sie sind auch relevant, wenn Sie Naturaufnahmen machen. Unser Rocky Mountain Community Advocate Brynn Schmidt fasst zusammen, was Sie über unsere Prinzipien und die Tierfotografie wissen müssen.

Verwenden Sie Ihr Smartphone, um die Schönheit der Natur einzufangen? Diese Bewegung ist auch für Sie!
Nature First ist eine globale Bewegung, die Naturfotografen aller Couleur einbeziehen möchte. Und dazu gehören insbesondere alle von Ihnen, die die Schönheit der Natur hauptsächlich mit einer Smartphone-Kamera festhalten. Lesen Sie weiter, um zu sehen, wie Nature First und unsere Prinzipien auf Sie zutreffen – und dann los Versprechen Sie es noch heute!

Brynn Schmidt in The Outbound Collective: Treten Sie der Nature First Photography Alliance bei
Nature First Community Advocate Brynn Schmidt schreibt für The Outbound Collective darüber, wie unsere Prinzipien in der alltäglichen Fotografie in freier Wildbahn angewendet werden können.
Sarah Marino in On Landscape: „7 Prinzipien zur Reduzierung der individuellen und kollektiven Auswirkungen der Naturfotografie auf wilde Orte“
Nature First-Gründungsmitglied Sarah Marino hat gerade eine neue Geschichte im Online-Magazin für Landschaftsfotografie „On Landscape“ veröffentlicht – und wir wollten sie teilen

Wo wir heute stehen – und wohin wir von hier aus gehen!
Ein Überblick über die ersten Monate seither Nature Firsts Gründung und ein Ausblick, wohin wir von hier aus gehen wollen.

Lernen Sie unsere internationalen Mitglieder kennen! Heute: Emily Endean, Großbritannien
Emily Endean ist spezialisiert auf Landschaften, Natur und Menschen. Normalerweise jagt sie das Licht und das Wetter rund um Dorset und Hampshire, in der Nähe der Küstenstadt Dorset

Positive Wirkung erzielen
Viele Naturfotografen leisten bereits unglaubliche Beiträge und positive Auswirkungen auf die Naturlandschaft. Simon Baxter, ein in Großbritannien ansässiger Wald- und Naturfotograf, ist eine Partnerschaft mit eingegangen Bäume fürs Leben erschaffen Megs Grove – Erhaltung der einheimischen Waldkiefer in den Caledonian Forests of Scotland.

Unverantwortliches Verhalten – Was tun?
Kurz nachdem wir die Nature First-Bewegung ins Leben gerufen hatten, hörten wir Geschichten über das unverantwortliche Verhalten einiger Naturfotografen. Natürlich sind diese Geschichten und
Haben Sie eine gute Idee für einen Nature First-Artikel? Möchten Sie hier veröffentlicht werden? Lernen wie man Einen Artikel einreichen zu Nature First.