Neuigkeiten und Veranstaltungen

Erinnerung an unser Engagement
Besonders am Tag der Erde ist es für Naturfotografen wichtig, innezuhalten und über unsere Verantwortung gegenüber den Orten nachzudenken, die wir fotografieren.

Unsere Kraft, unser Planet
Verantwortungsbewusste Naturfotografen engagieren sich für erneuerbare Energien und entscheiden sich für eine Zukunft, in der Ökosysteme nicht der Energiegewinnung geopfert werden.

Wächter der Wildnis: Ein Aufruf an Naturfotografen
Besonders am Tag der Erde ist es für Naturfotografen wichtig, innezuhalten und über unsere Verantwortung gegenüber den Orten nachzudenken, die wir fotografieren.

Jeder ist ein Influencer
In der Natur ist jeder ein Influencer. Helfen Sie mit, die Natur zu schützen und zu erhalten. Nutzen Sie Ihren Einfluss, um verantwortungsvolle Naturfotografie für alle zu fördern.

Schutz der Vögel des Wattenmeeres
Niederländische Naturschutzorganisationen haben sich zusammengeschlossen, um Fotografen und andere über die Vögel des Wattenmeers aufzuklären.
Das Wattenmeer, ein Wattenmeergebiet, das sich entlang der gesamten Nordküste der Niederlande bis nach Dänemark erstreckt, ist ein einzigartiger Lebensraum, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört.

Interview mit Bob Luijks
Als Bob Luijks zustimmte, sich für Nature First interviewen zu lassen, hätte ich nicht glücklicher sein können. Bob ist nicht nur ein leidenschaftlicher Naturfotograf, der Workshops und Reisen leitet, sondern auch Chefredakteur der Zeitschrift Natuurfotografie und einer beliebten Reihe von Handbüchern und Leitfäden für Naturfotografen, also eine der einflussreichsten Stimmen in der niederländischen Fotowelt.

Ein Gefühl für den Ort bekommen
Während der Pandemie haben viele Menschen die Natur als willkommenen Zufluchtsort aus der Zuflucht zu Hause wiederentdeckt. Die Menschen wanderten auf lokalen Pfaden, gingen durch ihre Nachbarschaften oder saßen einfach draußen und beobachteten die Natur in ihren eigenen Hinterhöfen. Für mich war es eine Zeit, in der ich meine Kamera entstaubte und meine Leidenschaft wiederentdeckte, schöne Bilder draußen einzufangen.

Treffen Sie Jonathan Fearer – Nature First-Botschafter
Jonathan hat den pazifischen Nordwesten vor etwa einem Jahrzehnt zu seiner Heimat gemacht und ist seitdem in seine geografische und geologische Vielfalt verliebt. Er verwendet überwiegend eine traditionelle Großformat-Fachkamera, um Bilder zu erstellen, die die Natur so zeigen, wie sie ist, sich ausdrücken und gleichzeitig die Integrität und Pracht der Wildnis bewahren.

Treffen Sie Madeleine Lenagh – Nature First-Botschafterin
Ursprünglich in den Vereinigten Staaten geboren und aufgewachsen, lebt Madeleine seit 1970 in den Niederlanden. Derzeit lebt sie in der Nähe von Haarlem und der Nordseeküste. Madeleine ist in erster Linie eine Landschaftsfotografin, die im Einfachen und Alltäglichen nach Schönheit sucht. Sie kam 2019 zu Nature First, verzweifelt über die Schäden, die ihre Fotografenkollegen der Landschaft, der Tierwelt und ihren Lebensräumen zufügen.
Haben Sie eine gute Idee für einen Nature First-Artikel? Möchten Sie hier veröffentlicht werden? Lernen wie man Einen Artikel einreichen zu Nature First.