Erinnerung an unser Engagement
Besonders am Tag der Erde ist es für Naturfotografen wichtig, innezuhalten und über unsere Verantwortung gegenüber den Orten nachzudenken, die wir fotografieren.
Besonders am Tag der Erde ist es für Naturfotografen wichtig, innezuhalten und über unsere Verantwortung gegenüber den Orten nachzudenken, die wir fotografieren.
Besonders am Tag der Erde ist es für Naturfotografen wichtig, innezuhalten und über unsere Verantwortung gegenüber den Orten nachzudenken, die wir fotografieren.
Wächter der Wildnis: Ein Aufruf an Naturfotografen Mehr lesen "
Hier in Colorado ist der Schnee heruntergekommen und hat die Welt in ein Dutzend Weißtöne getaucht. Viele der wilden Kreaturen sind in den Winterschlaf gegangen oder für den Winter nach Süden gereist, während einige der widerstandsfähigeren Tiere auf der Suche nach Nahrung durch den tiefen Schnee streifen. Obwohl das Wetter manchmal rau ist, ist dies auch eine Zeit von großer Schönheit.
Gelegentlich erhalten wir Fragen von Leuten, die sich fragen, ob es einen wirklichen Grund für sie gibt, sich anzumelden. Deshalb werden wir heute versuchen, einige dieser Fragen zu beantworten und die Gründe ansprechen, die Menschen davon abhalten, beizutreten. Ich hoffe, Sie finden das hilfreich.
Sie fragen sich vielleicht, warum Nature First diese Konferenz erwähnt. Wir werben normalerweise nicht für Konferenzen, aber wir haben uns entschieden, diese Konferenz zu sponsern, um dabei zu helfen, Nature First einem globalen Publikum bekannt zu machen.
Wir hier bei Nature First sind dankbar für ein neues Jahr und die Vorfreude auf eine allmähliche Rückkehr zu dem Leben, das wir einmal hatten. Wir sind auch Ihnen allen, die Sie Teil dieser wichtigen Bewegung sind, sehr dankbar.
Goldene Espenblätter, grollende Elche und die ersten Schneefälle gehören hier in Colorado zum Herbst dazu. Es ist eine geschäftige Saison für Landschaftsfotografen in diesem Teil der Welt. Ich habe kürzlich ein wunderschönes Tal im Südwesten Colorados besucht und überall waren Fotografen mit ihren Stativen. In so vielen meiner Gespräche war Nature First ein Diskussionsthema. Fotografen achten mehr darauf, ihre Auswirkungen zu reduzieren.
Ein Überblick über die ersten Monate seither Nature Firsts Gründung und ein Ausblick, wohin wir von hier aus gehen wollen.
Wo wir heute stehen – und wohin wir von hier aus gehen! Mehr lesen "
Kurz nachdem wir die Nature First-Bewegung ins Leben gerufen hatten, hörten wir Geschichten über das unverantwortliche Verhalten einiger Naturfotografen. Natürlich waren diese Geschichten und ihre Auswirkungen die Entstehung von Nature First und den 7 Prinzipien. Doch dann begannen die Mitglieder zu fragen: „Was wird die Nature First-Organisation tun, wenn sie von unverantwortlichem Verhalten erfährt?“
Dieses Gebiet, sechs Meilen hinter dem Ausgangspunkt, war von viel zu vielen Füßen zertrampelt worden. Aber warum waren sie an diesem abgelegenen Ort gewesen? Woher wussten sie überhaupt davon? Dann dämmerte es mir und mir wurde fast übel: Ich hatte zahlreiche Fotos von dieser Gegend veröffentlicht, den Ort online geteilt und dann allen gesagt, die mich fragten, wo diese Gegend zu finden sei. Die Blumen waren wegen mir weg. Unwissentlich hatte ich geholfen, eines der schönsten Blumenfelder im Rocky-Mountain-Nationalpark zu zerstören.